Die Elterninitiative
Der Elternverein der Laimer Strolche stellt sich vor!

Wir halten zusammen!
Teil unserer Strolche-Familie zu sein, bedeutet mehr als nur ein Kindergartenplatz! Erzieher*innen, Eltern und Kinder bilden eine Gemeinschaft und gemeinsam kümmern wir uns alle um einen fröhlichen Kindergarten-Alltag.
Unsere familiäre Gemeinschaft zeichnet uns aus!
Was heißt das genau?
Der Träger des Kindergartens ist der Verein „Laimer Strolche e.V“. Alle Eltern werden mit der Aufnahme der Kinder automatisch Vereinsmitglieder. Der Verein ist als Elterninitiative für alle organisatorischen Aufgaben im Kindergarten verantwortlich und ist Arbeitgeber des Personals mit allen Rechten und Pflichten.
So bestimmen die Eltern beispielsweise den Erziehungsalltag durch Auswahl des Personals, der Erstellung des pädagogischen Konzepts, sowie der Gestaltung der Räume.
Jeder macht mit!
Jede Familie übernimmt pro Kind ein Amt und ist für dessen Ausführung im gesamten Kindergartenjahr verantwortlich. Die Ämter werden zu Beginn des Kindergartenjahres vergeben. Aufgaben, die im Rahmen der Ämter erledigt werden müssen, sind beispielsweise Einkäufe, Bank-Angelegenheiten, Buchführung, Organisation unseres Flohmarktes, Organisation von Geschenken oder Ansprechpartner sein für neue Familien.
Zudem sind alle Eltern aufgefordert, unser Team bei Engpässen im Rahmen des Elterndienstes zu unterstützen, im Frühling beim Flohmarkt aktiv zu sein und beim gemeinschaftlichen Frühjahrsputz mitanzupacken. Zusätzliche Aufgaben werden bei regelmäßigen Elternabenden besprochen und verteilt.
Der Vorstand des Elternvereins wird ebenfalls von drei Elternteilen gebildet, die auf unserer jährlichen Mitgliederversammlung gewählt werden.
Mit Freude dabei
Teil unserer Elterninitiative zu sein, bedeutet für die Eltern etwas mehr Aufwand, aber so erschaffen wir eine glückliche und familiäre Kindergarten-Gemeinschaft.
Wir sind vernetzt
Freundschaften von Kindern und Eltern entstehen auch außerhalb des Kindergarten-Alltags. Eine Eltern-Signal-Gruppe vereinfacht die Kommunikation unter den Familien.
Wir feiern gemeinsam
Feste wie bspw. eine kleine Weihnachtsfeier oder unser jährliches Sommerfest bereiten wir gemeinsam vor. So kommen Eltern, Kinder und Team zusammen und erleben eine schöne Zeit.
Wir gestalten mit
Die regelmäßig stattfindenden Elternabende bieten den Eltern die Möglichkeit, Wünsche, Anliegen und Bedürfnisse zu äußern und zu besprechen. So beteiligen sich die Eltern am alltäglichen Geschehen.

Zusammenarbeit
Eltern und pädagogisches Personal arbeiten partnerschaftlich bei der Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder zusammen. Ein ständiger Informationsaustausch und eine gute Zusammenarbeit sind die Basis für eine erfolgreiche Arbeit mit den Kindern.
Neben dem Elternabend bietet sich immer die Möglichkeit von „Tür- und Angel-Gesprächen für einen kurzen, aber sehr wertvollen und zielführenden Austausch zwischen Team und Eltern. Zudem werden mindestens einmal im Jahr Entwicklungsgespräche mit den Familien durchgeführt.
Des Weiteren sind alle vernetzt über die Elternpost in der Garderobe, die Pinnwand im Flur oder die Laimer Strolche-Signal-Gruppe.
