Kurzinfo

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag: 7.45 Uhr – 16.15 Uhr

Freitag: 7.45 Uhr – 16.00 Uhr

Bringzeiten

7:45 Uhr – 9:00 Uhr

Abholzeiten

Montag – Freitag: 12:30 Uhr, 14:00 Uhr, danach nach Buchung

Kosten

  • Die Laimer Strolche e.V. werden durch das Referat für Bildung und Sport
    der Landeshauptstadt München im Rahmen des EKI-Fördermodells EKI-Plus
    gefördert.
  • Eine gestaffelte Teilzeitbuchung ist grundsätzlich möglich:*
  • Buchungszeit /* *Krippe** * / *Kindergarten* (ab 01.09.2019)*
  • 3-4 Stunden / 61,00 € / 38,00 €
  • 4-5 Stunden / 78,00 € / 48,00 €
  • 5-6 Stunden / 94,00 € / 58,00 €
  • 6-7 Stunden / 111,00 € / 69,00 €
  • 7-8 Stunden / 128,00 € / 79,00 €
  • 8-9 Stunden / 145,00 € / 90,00 €

* Der Elternbeitrag für Kindergartenkinder wird durch den Freistaat
Bayern mit bis zu 100€/Monat bezuschusst, so dass der Beitrag für die
Kindergartenkinder effektiv _*0 €*_ beträgt.

** Auf Antrag der Eltern oder Sorgeberechtigten von Krippenkindern wird
eine einkommensabhängige Ermäßigung und/oder eine Geschwisterermäßigung
gewährt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf Anfrage.

Brotzeitgeld 15,00 € monatlich – Verpflegung 70,00 € (Krippe), 75,00 €
(Kindergarten)

Beim Eintritt in den Verein wird eine Kaution von 250,00 € fällig, diese
wird nach dem Verlassen des Vereins wieder zurückgezahlt.

Zusätzlich wird ein monatlicher Vereinsbeitrag erhoben (derzeit: 15€).
Bitte beachten Sie, dass auch bei Teilzeitbuchungen alle
Elternvereinspflichten im vollen Umfang zu übernehmen sind.

Die o.g. Beträge gelten für Kinder, die ihren ständigen Wohnsitz in München haben. Die Beiträge für sog. Gastkinder (Kinder mit Wohnsitz außerhalb von München) nennen wir Ihnen gerne auf Anfrage.

Anzahl der Kinder

20 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt, davon drei IntegrationskinderHinweis: Die Förderung der Integrationskinder erfolgt auf der Grundlage einer Vereinbarung mit dem Bezirk Oberbayern gem. §§ 75 ff. SGB XII i.V.m. Art. 2 Abs. 1 Satz 2 BayKiBiG und eines Kooperationsvertrages mit der Lebenshilfe München Kinder und Jugend GmbH – Frühförderstelle I

Personal

3 Erzieherinnen, 2 Kinderpflegerinnen

Aktivitäten

  • 1 x die Woche Waldtag, die Laimer Strolche fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in den Wald,
  • in den Wintermonaten (ca. 7 Wochen) fahren die Laimer Strolche 1 x die Woche zum Schlittschuhlaufen,
  • in den Sommermonaten (ca. 7 Wochen) fahren die Laimer Strolche 1 x die Woche zum Schwimmen,
  • 1 x Woche machen die Laimer Strolche Psychomotorik,
  • 1 x im Jahr verbringen die Laimer Strolche (ohne Eltern) 4 Tage auf einem Bauernhof,
  • 1 x im Jahr gibt es eine Übernachtungsparty in den Räumen der Laimer Strolche (als Generalprobe für den Bauernhofaufenthalt)
  • Außerdem gibt es verschiedene Feste z.B. Erntefest, Osterfest, Sommerfest, Nikolausfest, Elternverwöhnfest etc.

Aufnahme

Einmal im Jahr gibt es einen Informationsnachmittag im Kindergarten. An diesem Tag kann man sich für die Aufnahme in den Kindergarten anmelden (der Informations-Tag findet meistens im Februar statt). Zudem ist eine Anmeldung hier möglich.